Pferdepension
Der AktivTrail
Was macht unsere Pferdehaltung zu etwas Besonderem? Im Folgenden bekommst Du einen Einblick, was Dich auf unserem Hof erwartet. Am besten verschaffst Du Dir natürlich einen eigenen Eindruck.
Paddock Trail
Pferde brauchen frische Luft und Bewegung, um gesund zu bleiben. Durch unsere integrierten Trails können sich die Vierbeiner gemeinsam in allen Gangarten bewegen und müssen unterschiedliche Untergründe, Hügel und andere kleine Hindernisse bewältigen. Dank des ausgeklügelten Bodenkonzepts, ist das sogar im Winter möglich. Das hält die Pferde das ganze Jahr über ausgeglichen.
Aktivstall
Durch die Schauer-Bewegungsstall-Komponenten können die individuellen Bedürfnisse noch besser berücksichtigt werden. So bekommt jedes Pferd die Menge der Futtersorte, die es benötigt und auch verträgt. Es ist uns auch möglich, ältere Pferde bedürfnisgerecht zu versorgen, ohne dass sie ihre gewohnte Umgebung verlassen müssen. Gemeinsames Fressen in luftigen, überdachten Raufen kommt nie zu kurz.
Haltung
Damit sich unsere Pferde wohlfühlen, haben wir die Ausstattung auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Bei uns findet man pro Gruppe mehrere solide Offenställe mit reinlichen Liegeflächen. Natürlicher Sichtschutz und Raumteiler bieten vielseitige Rückzugsmöglichkeiten. Es gibt genügend Platz zum Fressen und Toben, ebenso wie großzügige Ruhe- und Wälzzonen unter freiem Himmel.
Futter
Bei unseren Heuernten achten wir auf einen guten Schnittzeitpunkt und eine qualitativ hochwertige Verarbeitung. Jeder Heu- bzw. Heulageballen wird vor der Fütterung nochmals genau unter die Lupe genommen. Es wird ausnahmslos nur das verfüttert, was unseren Pferden auch guttut. Bei der Auswahl von Kraft- und Mineralfutter für unseren Aktivstall achten wir auf hochwertige Inhaltsstoffe und eine stimmige Zusammensetzung.
Gruppen
Eine Gruppe besteht ausschließlich aus Wallachen, die andere vorwiegend aus Stuten. Die Pferde bekommen wahlweise Heu oder Heulage. Auch Heucobs und bedampftes Stroh können serviert werden. Weidegang ist individuell wählbar und bis zu vier Stunden täglich möglich. Rangniedrigere und ältere Pferde finden ausreichend Rückzugsmöglichkeiten. Auch Pferde mit Allergien, Hufrehe, Stoffwechselerkrankungen oder anderen speziellen Bedürfnissen finden bei uns langfristig ein Zuhause.
Integration
Neue Pferde und Menschen heißt die Stallgemeinschaft herzlich willkommen. In unseren Herden befinden sich nur gut sozialisierte Tiere. Große, gemütliche Integrationsbereiche ermöglichen ein entspanntes Ankommen. Damit nach dem Einzug Deines Pferdes alles glatt läuft, nehmen wir uns gerne viel Zeit für das Anlernen der Pferde in die Fütterungstechnik und die anschließende Integration. Das Tempo und das Wie sind dabei ganz abhängig vom jeweiligen Pferd.
Pferdepension
Hofleben
Einen kleinen Einblick, in das, was Dich insbesondere als Einsteller erwartet, bekommst Du hier. Für eine detaillierte Beschreibung unserer Services und unseres Hofalltags, ruf uns gerne an!
Reitplatz und Spielplatz
Reiter unterschiedlicher Reitweisen und Niveaus begegnen sich bei uns auf Augenhöhe. Der hofeigene Bewegungsplatz ist 20 x 60m groß und bietet viel Platz für mehrere Trainierende gleichzeitig. Durch professionellen Aufbau und Pflege ist er das ganze Jahr über nutzbar, ohne Staub und ohne Matsch. Auch wenn es mal wochenlang regnet. Auf unserem Pferdespielplatz mit Toren, Pferdewippe und Podest-Reifen können auch die Einsteller ihre Spiel- und Bau-Ideen verwirklichen.
Gelände
Lädt das heitere Wetter zum Ausritt oder Spaziergang ein, befinden sich dafür einige landwirtschaftliche Wege, Wäldchen und der Beppener Bruch mit Reitmöglichkeiten am Wasser ganz in der Nähe. Auch die anderen Einsteller sind dann gerne mit dabei! Und wenn es draußen mal zu ungemütlich ist, kannst Du unkompliziert auch kurzfristig die Reithalle nebenan buchen und nutzen. So bleibt Dein Training wetterunabhängig und flexibel.
Betreuung
Individuelle Betreuung wird großgeschrieben. Jedes Pferd ist wichtig und wird mindestens zweimal täglich begutachtet. Wir wohnen am Hof und beobachten die Gruppen und Interaktionen jeden Tag. Kranken- oder Isolationsboxen stehen zur Verfügung. Auch den Menschen treten wir gerne mit Respekt und offenem Ohr entgegen. Gibt es besondere Bedürfnisse, findet sich fast immer eine Lösung. Kurz: Ihr sollt Euch wirklich aufgehoben fühlen!
Hofevents
Eine familiäre Stallgemeinschaft, in der sich jeder wohlfühlen kann, ist uns wichtig. Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und weil es uns viel Freude macht, unternehmen wir gerne etwas zusammen. Bei gemeinsamem Frühstück oder Grillen, Gelassenheitstraining mit dem Pferd, Bauprojekttagen, Nikolausausritten oder der Pflege von leckerem und selbstgezogenem Gemüse, usw. finden alle Beteiligten viel Abwechslung.
Ausstattung
In der Sattel- und Futterkammer hat jeder seinen festen Platz und wenn mehr Stauraum nötig wird, bietet der Dachboden weitere Lagermöglichkeiten. Der überdachte Putzplatz lädt zum gemütlichen Striegeln und Klönen ein. Eine voll ausgestattete Hofküche mit Wasserkocher, Herd, Kaffeemaschine und Geschirrspüler, sowie ein modernes WC stehen zur Verfügung. Auch ein Grill und Sitzgelegenheiten finden sich auf dem Hof.
Preismodelle
Die Preise werden über ein Baukastensystem auf Deine Bedürfnisse und die Deines Pferdes zugeschnitten. Die Preismodelle liegen voraussichtlich zwischen 270 und 460 Euro pro Monat. Dies ermöglicht es, die jeweiligen Kosten bspw. über Mithilfe im Stall zu senken, sodass Du auch mit kleinerem Budget oder möglicherweise unsicherem Job beruhigt mit Deinem Pferd bei uns einziehen kannst.
Kontakt
So erreichst Du uns
Wenn Du Interesse an einem Stallplatz für Dein Pferd hast, würden wir uns freuen, wenn Du zuerst unser Formular zur Stallplatzanfrage ausfüllst. Um zum Formular zu kommen, klicke hier. Dort kannst du vermerken, was für Dich und Dein Pferd wichtig ist und was Ihr bräuchtet, um Euch wohlzufühlen. Zum Beispiel fragen wir dort, ob es Heu oder Heulage frisst, nach Allergien, ob es Medikamente braucht oder besondere Bedürfnisse hat. Wir melden uns dann baldmöglichst bei Dir zurück. Solltest Du andere wichtige Fragen haben, melde Dich gern unter der +49 176 2064 2822. Sollte ich Deinen Anruf nicht entgegennehmen, probiere es bitte nochmal! Du kannst uns auch eine Mail an moin@aktiv-trail.de senden.